Der Türwächter mit Mobilfunk
- 
            
Unser innovativer AlertLatch Mobilfunk-Türwächter sorgt für maximale Sicherheit und Flexibilität. Bei unbefugtem Öffnen sendet der Mobilfunk-Türwächter automatisch ein Signal über das NB-IoT-Mobilfunknetz an die easy-NB IoT-Plattform. Definierte Ansprechpartner erhalten eine Alarmmeldung per E-Mail oder SMS*. Gleichzeitig wird das Ereignis sicher dokumentiert – mit Zeitstempel und Standort.
* in Entwicklung - 
            
Ob für Kitas, Lagerhallen oder öffentliche Gebäude: Dank direkter Kommunikation über das Mobilfunknetz behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre (Not)Ausgänge und Fluchttüren – von überall auf der Welt. Einfach zu installieren, zuverlässig in der Anwendung und jederzeit erreichbar – der AlertLatch Mobilfunk-Türwächter bringt Sicherheit auf ein neues Level.
 
Vorteile Mobilfunk-Türwächter
Die Kombination aus Türwächter und easy-NB IoT-Plattform bietet höchste Sicherheit bei minimalem Aufwand – für eine moderne, vernetzte Überwachungslösung.
keine App notwendig
Überall und jederzeit informiert
Alarmmeldungen und Zustandswerte des Türwächters sind immer verfügbar. Die webbasierte easy-NB IoT-Plattform kann von jedem internetfähigen Gerät aus genutzt werden — ganz ohne zusätzliche Software oder App.
Immer informiert
Alarmbenachrichtigung auf Ihr Smartphone
Bei einem Alarm erhalten Sie die Information sofort – wahlweise per SMS* oder E-Mail direkt auf Ihr Smartphone.
7 Jahre Datenflatrate inklusive
Keine laufenden Kosten – volle Transparenz
Jeder Mobilfunk-Türwächter wird mit einer 7-jährigen Datenflatrate ausgeliefert. Nach Ablauf dieser Zeit kann der Vertrag unkompliziert verlängert werden.
Ab in die Cloud statt zur Zentrale
Direkt verbunden
Der Mobilfunk-Türwächter ist direkt mit der Cloud verbunden – ganz ohne zusätzliche Zentrale oder Display im Gebäude.
Alle Funktionen bleiben erhalten, selbst wenn die Cloud einmal nicht erreichbar sein sollte.
Flexibel skalierbar
Für kleine und große Anforderungen
Ob Sie ein einzelnes Objekt oder viele Liegenschaften überwachen möchten – mit dem Mobilfunk-Türwächter nutzen Sie die Easy-NB Plattform nach Ihren Bedürfnissen.
Legen Sie beliebig viele Liegenschaften an und vergeben Sie individuelle Benutzerrechte pro Standort.
Vielleicht doch den Ausgang mit Video Überwachen?
Alarmzählungen immer im Blick
Jederzeit abrufbare Alarmzählungen zeigen welche Fluchtwegtüren besonders kritisch sind und helfen beim frühzeitigen Erkennen von Risikostellen.
im verbunden
Kein WLAN, kein Problem!
Die Mobilfunk-Türwächter sind mit einer Telekom NB-IoT SIM-Karte inklusive Datenvolumen für 7 Jahre ausgestattet (ohne Abokosten und bereits im Kaufpreis enthalten). Sie benötigen kein WLAN, keine IP-Vergabe, keine Firewall-Freigaben und keine lokale Stromversorgung.
einfache Einrichtung
Montieren, scannen, fertig!
Extrem kosteneffizient und schnell zu installieren: Montieren, QR-Code scannen und in der easy-NB IoT-Plattform einbinden. Fertig.
Energie-überwachung
Wissen, wann die Batterie gewechselt werden muss
Die intelligente Elektronik überprüft alle 21 Tage die Restkapazität der Batterie und informiert bei niedrigen Batteriestand definierte Ansprechpartner über einen Austausch in der easy-NB IoT Plattform, per Mail oder SMS*. 
* in Entwicklung
wir machen's einfach
easy-NB IoT-Plattform
Mit der webbasierten easy-NB IoT-Plattform lassen sich die Mobilfunk-Türwächter einfach, sicher und ortsunabhängig überwachen. Ganz ohne Software, App oder komplexe Netzwerkinfrastruktur erhalten Sie Zugriff auf Türzustände, Alarmmeldungen und Batteriestände – direkt im Webbrowser, per Mail oder SMS*. Wir machen’s einfach ohne Programmierung.
* in Entwicklung
FAQs
                    
                    
                      Was ist NB-IoT?
                    
                  NB-IoT (Narrowband Internet of Things) ist eine spezialisierte Mobilfunktechnologie, die für die Verbindung von Geräten mit geringem Datenverbrauch optimiert wurde – zum Beispiel Sensoren, Zähler oder Tracker. Sie zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz, geringe Kosten und eine besonders gute Abdeckung auch in Gebäuden oder unterirdischen Bereichen aus.
NB-IoT bietet bis zu +20 dB besseres Link-Budget als LTE/5G-Verbindungen – das entspricht etwa 10-facher Reichweite oder mehreren zusätzlichen Wänden, die durchdrungen werden können.
In der Praxis erreicht NB-IoT oft Geräte in Kellern oder Zählern, wo 5G kein Signal mehr hat.
Mehr über NB-IoT unter Telekom NB-IoT
                    
                    
                      Warum ist die easy-NB IoT Plattform webbasiert?
                    
                  Die easy-NB Plattform ist bewusst webbasiert gestaltet, um maximale Nutzerfreundlichkeit und Flexibilität zu bieten. Dadurch entfällt die Installation zusätzlicher Software oder Apps – ein häufiger Hinderungsgrund, insbesondere in Unternehmen, wo Administratorrechte für Installationen benötigt werden.
Stattdessen kann die Plattform einfach über einen Browser aufgerufen werden, ganz egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder PC. Da nahezu jeder ein internetfähiges Endgerät besitzt, ist der Zugang jederzeit und überall möglich – ohne Aufwand, Wartezeiten oder IT-Freigaben. So wird die Inbetriebnahme und Verwaltung Ihrer NB-IoT Geräte so einfach wie möglich gemacht.
                    
                    
                      Ist bei den Mobilfunk-Türwächtern bereits eine SIM-Karte enthalten?
                    
                  Ja, bei unseren Mobilfunk-Türwächtern ist eine fest eingebaute SIM-Karte der Deutschen Telekom bereits enthalten. Diese beinhaltet ein bereits bezahltes Datenvolumen für 7 Jahre– ohne Zusatzkosten, ohne Abo und ohne Vertragsabschluss. Sie müssen sich also um nichts kümmern: einfach installieren und direkt loslegen.
                    
                    
                      Wie verbinde ich den Türwächter mit der easy-NB Plattform?
                    
                  Die Verbindung ist ganz einfach: Erstellen Sie einen kostenlosen Account in der easy-NB IoT-Plattform (www.easy-NB.de) und scannen Sie den QR-Code auf dem Mobilfunk-Türwächter mit Ihrem Smartphone oder Tablet. Es sind keine technischen Vorkenntnisse oder manuelle Einstellungen nötig – die Verbindung erfolgt sicher und automatisch über das Mobilfunknetz.
Eine detaillierte Anleitung finden Sie unter oder lesen Sie hier das Installations-Handbuch.
                    
                    
                      Wie lange hält die Batterie beim Mobilfunk-Türwächter?
                    
                  Bei einem 1-minütigen Einsatz pro Tag hält die Batteriekapazität bis zu 4 Jahren*.
* abhängig vom Mobilfunk-Empfang